Hinweise vorab:
Bei VILU ist die Zahlung per Banküberweisung oder mit PayPal möglich! Mehr dazu auf der Informationsseite Preise-Bestellung-Zahlung-Lieferung und in den AGBs.
Der Mindestbestellwert beträgt im VILU-Shop € 15,00.
Waren von VILU kannst Du von allen EU-Ländern aus bestellen und werden innerhalb Deutschlands sowie auch in alle anderen EU-Länder verschickt, also nach
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, in die Niederlande, nach Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, in die Slowakei, nach Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn und in die Republik Zypern.
Ein Versand in die Schweiz oder nach Liechtenstein ist leider nicht möglich!
Die gesamten Versandkosten setzen sich aus den Kosten für die Verpackung und den Kosten für den Versanddienstleister (- bei VILU Deutsche Post bzw. DHL) zusammen. Bei VILU bezahlst Du anteilig nur die Portokosten!
Die Höhe der Versandkosten für eine Bestellung richtet sich immer nach dem bestellten Produkt mit der teuersten Versandklasse.
Der Versand von Gutscheinkarten erfolgt per E‑Mail.
Bestellungen, die ausschließlich einen oder mehrere Gutscheine enthalten, sind selbstverständlich versandkostenfrei!
Versandkostenanteile für Sendungen innerhalb Deutschlands:
- Versand Designmasken, Jerseynudeln, Clipbänder, Neopren-Dreiecke und Buttonbänder als Großbrief (keine Sendungsverfolgung): € 1,55
- Versand "Sitzkissen gefaltet", Schmuckbänder und Neoprenfiguren als Maxibrief (keine Sendungsverfolgung): € 2,70
- Versand Designmasken, Jerseynudeln, Clipbänder, Neopren-Dreiecke und Buttonbänder als Großbrief + PRIO (mit Sendungsverfolgung): 2,55
- Versand "Sitzkissen gefaltet", Schmuckbänder und Neoprenfiguren als Maxibrief + PRIO (mit Sendungsverfolgung): € 3,70
- Versand "Sitzkissen ungefaltet" (bis 40 x 40 cm möglich): € 5,99 (größeres DHL-Paket, Sendungsverfolgung)
Kostenloser Versand als DHL-Paket mit Sendungsverfolgung innerhalb Deutschland ab einem Bestellwert von € 45,00.
Versandkostenanteile für Sendungen in alle anderen EU-Länder:
- Versand "Sitzkissen gefaltet", Designmasken, Jerseynudeln, Clipbänder, Neopren-Dreiecke und Buttonbänder als DHL-Päckchen ohne Sendungsverfolgung: € 4,89
- Versand aller Produkte außer "Sitzkissen ungefaltet" als DHL-Päckchen mit Sendungsverfolgung und GoGreen:: € 7,59
- Versand "Sitzkissen ungefaltet" (bis 40 x 40 cm möglich) als DHL-Päckchen mit Sendungsverfolgung und GoGreen:
€ 8,89 (Grundpreis) + € 2,50 (Sendungsverfolgung) + € 0,20 (GoGreen) = € 11,59
- Versand alle Produkte außer "Sitzkissen ungefaltet" als Paket: € 13,99
- Versand "Sitzkissen ungefaltet" als Paket: € 15,99
Kostenloser Versand als DHL-GoGreen-Päckchen mit Sendungsverfolgung in alle anderen EU-Euro-Länder ab einem Bestellwert von € 90,00.
Warum sind die Versandkostenanteile für Versendungen von Deutschland aus in die anderen EU-Länder so hoch?
Die Bedingungen für den Warenversand ins Ausland haben sich leider geändert!
Bis 31.12. 2018 war eine Versendung von Waren ins EU-Ausland über dem Versanddienstleister Deutsche Post per Großbrief international möglich und ich konnte alle meine Produkte ohne Sendeverfolgung um € 3,70 versenden.
Mit Versandnachweis (= als Einschreiben: Der Zusteller übergab die Sendung persönlich gegen Unterschrift an den Empfänger oder einen Empfangsberechtigten. Die Unterschrift konnte im Internet unter Sendeverfolgung angezeigt werden. -) war die Versendung um € 6,30 möglich.
Private und Kleinsthändler werden durch die neue Gebührenordnung beim Versand von "Waren" (- da fällt natürlich auch der Versand von Geschenken an Verwandte oder Freunde im EU-Ausland hinein) gegenüber größeren Geschäften und natürlich auch gegenüber allen Konzernen von der Deutschen Post massiv benachteiligt.
Die Deutsche Post ist andererseits meines Wissens der Versand-Dienstleister, der, im Vergleich zu anderen Firmen, die Zusteller immer noch am fairsten entlohnt. Es wäre ein Jammer, sollten vermehrt Kunden der Deutschen Post wegen dieser in einem Punkt unausgewogenen Gebührenordnung grundsätzlich zu anderen Zustelldiensten wechseln.
Auch ich möchte meine Waren gerne weiterhin mit dem Zustellservice der Deutschen Post verschicken.
Hoffnung gibt, dass sich betreffend der neuen Gebühren der Deutschen Post offenbar die Frage stellt, ob die neuen Regelungen überhaupt EU-konform sind: https://www.paketda.de/news-verbot-waren-im-brief-international.html.
Unterzeichne auch Du die Petition bei campact.de, damit bei der Deutschen Post die Warenpost per Brief für Privatkunden wieder zugelassen wird! Vielleicht werde ich meine Versandkosten dann demnächst ja auch wieder reduzieren können …
Alle Versandkostenanteile enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Der Versand erfolgt daher bei VILU ausschließlich per DHL bzw. Deutsche Briefpost und ist sowohl innerhalb Deutschlands als auch ins EU-Ausland durch den nur in den jeweils billigsten Versandvariante nicht eingerechneten GoGreen-Beitrag weitgehend klimaneutral!
Bei den von VILU angebotenen Gütern handelt es sich um niedrig- bis mittelpreisige Waren.
Trotzdem: Was jemand als billig oder teuer empfindet, hängt ursächlich mit dem Grad an Interesse an einem Produkt, aber natürlich auch mit dem individuell zur Verfügung stehendem Budget zusammen.
Damit die handgefertigten VILU-Produkte für möglichst viele Menschen leistbar sind, wurden die Endpreise knapp, aber doch unter Berücksichtigung des deutschen Mindestlohnes, kalkuliert.
Aus Kostengründen sind daher aber keine Teillieferungen möglich!
Die zum Versand verwendeten Verkaufsverpackungen lässt VILU gesetzeskonform lizenzieren.
Lizenzierung 2020 Lizenzierung 2019 Lizenzierung 2018