Beschreibung
Neoprenarmband mit zylindrischer Großlochperle aus eloxiertem Aluminium
2 Varianten: In das Schmuckstück einfach oder doppelt eingefädeltes Neoprenband.


Materialien
Schmuckelement: 13 mm lange Großlochperle (Österreich) aus Aluminium, eloxiert.
Glatthaut-Neopren: ca. 3 mm dick, ca. 14 mm breit
Qualität: HS (High stability), allergikerverträglich
Bezugsquelle des von mir verarbeiteten Neoprens: Sedo Chemicals Neoprene GmbH (Deutschland)
Reinigung und Aufbewahrung
Reinigung: Am besten nur mit klarem Wasser abspülen (- siehe die Pflegeanleitung für Neopren -) und anschließend mit einem weichen Tuch trocken wischen.
Achtung: Neopren nicht in der Sonne liegen lassen! Lies dazu: 5 Todsünden an Neopren.
Verarbeitung
Damit bei der doppelt eingefädelten Schmuckbandvariante die Bänder mit Abstand zueinander zum Liegen kommen, füge ich bei der Klebestelle einen Abstandshalter aus Neopren ein.
Ich klebe alle Schmuckbänder aus Neopren nicht nur flächig zusammen, sondern verstärke die Klebestelle auch noch seitlich und an der vom Schmuckstück verdeckten Fläche! Wenn Du das Neoprenband nie über seine Dehnfähigkeit hinaus strapazierst, gibt es kaum einen Grund, dass die Klebestelle reißen könnte!
Vielleicht möchtest Du ja wissen, wozu Aluminium eloxiert wird …
Aluminium ist ein relativ kostengünstiges Material, das im Rohzustand auf Luft reagiert, sodass sich durch witterungsbedingte Einflüsse ein unschöne Oxidationsschicht bildet. Durch das Eloxal-Verfahren wird die oberste Schicht des Werkstoffs in ein Oxid umgewandelt, welches die darunter liegenden Schichten vor Korrosion schützt.
Die für eloxiertes Aluminium daher typische porige Oberfläche kannst Du auf den Abbildungen gut erkennen.
Im Zuge des Eloxierens können farblich veränderte Oberfläche geschaffen werden, was das Material eben auch für die Schmuckerzeugung interessant macht!
8 Farbvarianten stehen zur Auswahl:
- rot
- grün
- blau
- violett
- gold
- bronze
- schwarz
Du kannst Dein Neoprenarmband ziemlich enganliegend tragen. So kommt das Schmuckelement am besten zur Geltung!
Bestimme die Länge des Schmuckbandes!
Zur Bestimmung der Länge des Neoprenbandes verwende entweder ein flexibles Messband wie ein Schneidermaßband oder sogar etwas Schmaleres wie z. B. einen Bindfaden.
Du willst Dein Armband enganliegend tragen:
Miss auf den Millimeter genau den Umfang Deines Handgelenkes oder Deines Armes an der Stelle aus, an der Du das Accessoire aus Neopren tragen möchtest.
Überlege zusätzlich, ob das dehnbare Band Dein Handgelenk bzw. Deinen Arm gefühlt eher locker oder eher fest umschließen soll.
Bevor Du das Schmuckstück in den Warenkorb legst, trage Dein Ergebnis in das vorgegebene Pflichtfeld ein.
Du willst das Armband nicht enganliegend tragen:
Bevor Du das Schmuckstück in den Warenkorb legst, trage den inneren Umfang, den das Armband haben soll, in das vorgegebene Pflichtfeld ein.
Die Großlochperle benötigt zusätzlich ein wenig Platz. Dies werde ich bei der Anfertigung Deines Armbandes selbstverständlich berücksichtigen.
Neopren – ein Material mit faszinierenden Eigenschaften!
- Edle Optik durch formschöne Schnittkanten
- Das Material fühlt sich warm und angenehm auf der Haut an.
- Neopren ist elastisch – die Dehnfähigkeit der Schmuckbänder beträgt ungefähr zweieinhalb mal die ursprünglichen Länge des Material. Nachdem Du Dein Armband angelegt hast, zieht sich der Synthetikkautschuk unverzüglich wieder auf seine ursprüngliche Länge zusammen.
- Einfach zu reinigen.
- Mehr Infos zu Neopren
Produktfotos: Farbabweichungen durch Aufnahme möglich.
Farbabweichungen auch durch unterschiedliche Bildschirmauflösung möglich.
macalcue –
Mir gefällt dieses Armband in den BVB Farben sehr gut :-). Ich trage es über dem Handgelenk, damit es nicht beim Schreiben stört. Dank der Anleitung konnte ich genau beschreiben, wie lang das Armband sein soll. Es hat super geklappt! Die Großlochperle aus eloxiertem Aluminium ist ein echter Hingucker, passt perfekt zu meinen goldenen Ohrringen!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Marie Wolf –
Cool – das hatte ich ja noch gar nicht bemerkt, dass der goldfarbene Alu-Zylinder zusammen mit dem Neoprenband die BVB-Farben ergibt! Danke für den Hinweis, darauf werde ich ab nun auf Kunsthandwerkermärkten, die in Dortmund stattfinden, gerne hinweisen ;-)!!!