Beschreibung
Fertige Behelfs-Schutzmaske aus 100% Baumsatin (128 g / m2 – Fadenzahl 224), 1‑lagig, mit 3 Falten gearbeitet
Befestigung an den Ohren mit schwarzen Gummibändern (- siehe Abbildung), Breite 4mm, 100% Polyester oder mit den superweichen "Jerseynudeln" aus 95% Baumwolle und 10% Elasthan.
Motiv: Radrennen
Designerin: Lisa Kling
Druck: Spoonflower
Farbe und Maße:
Einheitsgröße: 21 x 7,5 cm (aufgefächert 16 cm)
Farben Maske und Gummibänder: siehe die Abbildungen
Länge Gummibänder bzw. Jerseynudeln: je 35 cm
Du kannst die Bänder natürlich auch kürzen:
- Jerseynudeln: einfach abschneiden – Jersey franst nicht aus.
- Gummibänder: Damit die neuen Enden der Gummibänder dann nicht ausfransen, solltest Du sie nach dem Abschneiden neu versiegeln. Halte dazu die beiden Enden hintereinander knapp neben einer Flamme (- ich nutze dafür ein Feuerzeug-). Die Flamme gibt so ausreichend viel Wärme ab, um das Polyester des Gummibandes zum Schmelzen zu bringen.
Reinigung:
Kochfest, also waschbar bis 100° Celsius – die Zugabe von Waschmittel scheint daher unnötig (- siehe unten)! Die hochwertigen Drucke von Spoonflower färben nicht aus!
Wählst Du die Jerseynudeln als Befestigungsbänder, beachte bitte unbedingt die detaillierte Waschanleitung!
Das deutsche Bundesministerium für Arzneimittel und Medizinprodukte gibt auf der Seite https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Medizinprodukte/DE/schutzmasken.html u. a. auch Informationen zur Reinigung von handgenähten Stoffmasken wie der hier angebotenen unter dem Stichwort "Community-Masken“ bekannt!
Achtung: Mund-Nase-Masken mit Nasenbügel aus Metall dürfen nicht in der Mikrowelle gereinigt werden!
Tipps:
- Da Du in Zeiten von Corona Deine Mund-Nase-Masken vermutlich viel häufiger waschen musst, als Du Maschinenwäsche mit 95° Celsius durchführst, reinige Deine Gesichtsbedeckungen im Kochtopf am Herd. Koche die Masken (ohne Waschmittel) gute 5 Minuten aus. Eine Garantie, dass diese Methode zur Desinfektion ausreicht, kann natürlich nicht gegeben werden! Im Netz gibt es dazu jede Menge widersprüchlicher Aussagen …
- Nimmst Du nach der Benutzung Deine Maske ab, greife immer nur die Bänder an, denn außen befinden sich möglicherweise Viren von anderen und was sonst noch so herumfliegt! Befördere die Gesichtsmaske dann alsbald in den Kochtopf. Der Nasenbügel und die Gummibänder können bedenkenlos mitgewaschen werden.
Bei den Coronaviren handelt es sich um behüllte Viren, deren Erbgut mit einer Fettschicht überzogen ist. Unter anderen enthalten nun auch Seifen und Waschmittel fettlösende Substanzen (Tenside), die diese Fettschicht angreifen und so die Oberflächen der Coronaviren (Sars-CoV‑2) zerstören können.
Andererseits stehen beim Waschen mit hohen Temperaturen die Chancen sowieso gut, dass die Virusoberflächen beschädigt und das Virus dadurch inaktiv wird.
Zur Schonung der Gummibänder und des Nasenbügels füge, wenn überhaupt, beim Reinigen Deiner Gesichtsmasken dem Kochwasser nie mehr als 1 Messerspitze Fein- oder Bunt-Waschmittel zu! (Kein Vollwaschmittel!!!)
Im Falle einer Waschmittel-Zugabe wichtig besonders für Allergiker*innen: Nach dem Auskochen Masken immer gut abspülen, um Waschmittel-Rückstände wieder zu entfernen!
Behelfs-Schutzmasken wie die auf dieser Website Angebotenen sind keine Medizinprodukte!
Mit dem Kauf bestätigst Du, dies zur Kenntnis genommen zu haben.
Behelfs-Schutzmasken dienen, da sind sich offenbar die Fachleute einig, vor allem dem Schutz für andere!
Das Masketragen kann aber auch noch differenzierter betrachtet werden. Siehe dazu den Blogbeitrag Handgenähte Mund-Nase-Masken im Vergleich und insbesondere das darin verlinkten Youtube-Video des Biologen Clemens Arvay!
Machart jeder Gesichtsmaske von VILU
Der Behelfsschutz besitzt einen leicht biegbaren Nasenbügel und ist daher auch für Brillenträger*innen gut geeignet, da dadurch die Brillengläser weniger beschlagen!
Weil sich die Gummibänder und der Nasenbügel in seitlich offenen Tunneln der Behelfs-Schutzmaske befinden, können sie auch ausgetauscht werden! (Abbildung: Durchziehnadel zum Einziehen von Gummibändern!)
Nasenbügel, Behelfs-Schutzmaske und Bänder werden aufgrund der verwendeten Materialien monatelang das tägliche Auskochen gut überstehen. Trotzdem liegt der Gesichtsmaske ein Ersatz-Nasenbügel bei!
Mit den langen Gummibändern, die individuell in der gewünschten Länge verknotet werden können, lässt sich die Maske passgenau am Hinterkopf befestigen.
Alle Community-Masken von VILU werden ausschließlich mit den hochqualitativen Nähseiden von Gütermann genäht. Handgefertigt in Österreich.
Retouren:
Aus hygienischen Gründen sind Retouren von Behelfsschutzmasken nicht möglich.
VILU übernimmt keine Produkthaftung.
Produktfotos: Farbabweichungen durch Aufnahme möglich.
Auch durch unterschiedliche Bildschirmauflösungen sind abweichende Farbeindrücke möglich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.